Gemeinde Spital a. S.

Informationen zum Coronavirus (COVID-19):
-
Informationen des Gesundheitsministeriums zum Coronavirus – Aktuelle Maßnahmen und Regelungen
-
Coronavirus: Häufig gestellte Fragen – Alltag, Familie, Sport und Freizeit
-
Coronavirus: Häufig gestellte Fragen für den Bereich Sport
-
Coronavirus: Rechtliches
-
Informationen des Landes Steiermark zum Thema: “Die Steiermark testet”
-
Aktuelle Zahlen über COVID-19 Infektionen in der Steiermark & Infektionszahlen in Gemeinden
-
Impfstatistik Österreich Länder Bezirke Gemeinden
Freie COVID-IMPFAKTIONEN in der Impfstraße Mürzzuschlag ab 7. Dezember 2021 – BFI, Grüne Insel 2, 8680 Mürzzuschlag:
Öffnungszeiten:
jeden Dienst & Freitag von 10:00 bis 20:00 Uhr
jeden Samstag von 08:00 bis 18:00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten ist die Impfstraße geschlossen!
Informationen und Termine zu Freien Impfaktionen in der gesamten Steiermark
COVID-19 “kontrollierte Selbst-Testung” im Gemeindeamt Spital am Semmering ab 19. April 2021:
Ab 19. April besteht für die Bevölkerung von Spital und Steinhaus die Möglichkeit, täglich während der Amtsstunden im Gemeindeamt einen kostenlosen “kontrollierten Corona-Selbsttest” vorzunehmen. Das offiziell gültige Testergebnis wird ca. 20 Minuten nach der Testung per E-Mail oder SMS übermittelt.
Bitte um telefonische Anmeldung im Gemeindeamt von Montag bis Freitag in der Zeit von 8:00 bis 12:00 Uhr unter der Telefonnummer 03853/323.
Die Testzeiten im Gemeindeamt sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr sowie jeden Dienstag von 15:30 bis 17:30 Uhr.
Info “kontrollierte Testung” im Gemeindeamt
COVID-19 Testungen in der Vivax-Sporthalle Mürzzuschlag:
Das Land Steiermark bietet an mehreren Standorten kostenfreie Corona-Testungen an.
Die Stadtgemeinde Mürzzuschlag stellt dafür das Foyer in der Vivax-Sporthalle (8680 Mürzzuschlag, Waldandacht 5) zur Verfügung.
Seit 22. Jänner werden dort die kostenlosen Antigen-Testungen für das obere Mürztal angeboten.
Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Samstag, jeweils von 8’00 bis 18’00 Uhr.
Ab sofort ist die Anmeldung für Testtermine über das Anmelde-Tool des Bundesmöglich.
Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7’00 bis 22’00 Uhr zur Verfügung. Die Testaktion ist bis auf weiteres als Dauereinrichtung vorgesehen.
Seit 1. Februar können Sie sich für eine COVID-Schutzimpfung registrieren lassen. Die Anmeldung ist ausschließlich auf der nachstehenden Website des Landes Steiermark möglich: Anmeldung zur COVID-Impfung
Für Fragen und Hilfestellungen bei der Anmeldung zur Testung oder Impfung stehen Ihnen die MitarbeiterInnen des Gemeindeamtes Spital am Semmering gerne zur Verfügung. Bitte melden Sie sich wenn Sie Hilfe oder eine FFP2-Maske benötigen!
Kriseninterventionsteam Steiermark Hotline Infoblatt
Hospiztelefon in Zeiten von Corona
GO-On-Infoblatt “Telefonische Beratungsdienste”
Steirische Pflege-Hotline KOSTENLOS unter 0800 500 176 von 8:00 bis 18:00 Uhr
Das Land Steiermark bietet mit der Pflege-Hotline pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen Unterstützung und informiert Personen in Notsituationen mit Betreuungs- und Pflegebedarf, die sich vor allem durch die Engpässe in der aktuellen Situation ergeben. Sollten Pflegende (Angehörige oder professionelle Pflege- und Betreuungsdienste) ausfallen, wird bei der Organisation von Einsatzkräften und Ersatzleistungen bestmögliche Unterstützung angeboten.
Coronavirus-Hotline der AGES 0800 555 621
Die AGES beantwortet Fragen rund um das Coronavirus (Allgemeine Informationen zu Übertragung, Symptomen, Vorbeugung) 24 Stunden täglich unter der Telefonnummer 0800 555 621.
Telefonische Gesundheitsberatung 1450
Wenn Sie Symptome (Fieber, Husten, Kurzatmigkeit, Atembeschwerden) aufweisen oder befürchten, erkrankt zu sein, bleiben Sie zu Hause und wählen Sie bitte die Gesundheitsnummer 1450 zur weiteren Vorgehensweise (diagnostische Abklärung).
Hotline des VKI zu reiserechtlichen Fragen 0800 201 211
Bei rechtlichen Fragen rund um bereits gebuchte Reisen (z.B. ob eine Reise kostenlos storniert werden kann) beraten die Expertinnen und Experten des Verein für Konsumenteninformation (VKI) kostenlos von Montag bis Sonntag in der Zeit von 9 bis 15 Uhr unter der Telefonnummer 0800 201 211.